B85 - Bier- und Burgenstraße - Bayern-Thüringen
Home> Burgen & Schlösser> Amberg - Kurfürstliches Schloss

Kurfürstliches Schloss

Stadtbrille Amberg, Foto Clemens Zahn

Das Kurfürstliche Schloss in Amberg wurde ab 1417 durch Kurfürst Ludwig III. erbaut, da die alte Residenz am Eichenforst zu klein geworden war. Kurfürst Friedrich I. wandelte es in eine Zwingburg um – Reste eines Wassergrabens sind noch erkennbar. Sein heutiges Aussehen erhielt es 1603. Von der einst dreiflügeligen Anlage ist nach mehreren Bränden im 17. Jahrhundert heute nur noch der Südflügel („Neues Schloss“) erhalten. Das Schloss ist heute Landratsamt des Landkreises Amberg-Sulzbach. Über die Stadtbrille – dem Amberger Wahrzeichen – ist das Kurfürstliche Schloss mit dem am Ostufer der Vils stehenden Zeughaus verbunden.

Weitere Informationen:

Tourist-Information
Hallplatz 2
92224 Amberg
Tel: 09621 - 101239
Fax: 09621 - 10863
Email: tourismus@amberg.de
Internet: www.tourismus.amberg.de

Amberger Fremdenverkehrsverein e.V.
Am Gartenhain 1
92224 Amberg
Tel: 09621 - 762100
Fax: 09621 - 83988
Email: info@amberger-fremdenverkehrsverein.de

VERANSTALTUNGSTIPPS

Home Brew
Das Festival für Hobbybrauer

01.04.2023, Home Brew Bayreuth

01.04.2023, Bayreuth

Kronacher Parkleuchten

21.–29.04.2023: Kronacher Parkleuchten

21.–29.04.2023, Kronach


Motorradsternfahrt

22./23.04.2023, Motorradsternfahrt Kulmbach

22.-23.04.2023, Kulmbach