B85 - Bier- und Burgenstraße - Bayern-Thüringen
Home> Burgen & Schlösser> Bayreuth - Altes Schloss

Altes Schloss und Eremitage Bayreuth

Altes Schloss
Altes Schloss
Foto: Copyright BMTG

Die Eremitage gilt heute als historische Schloss- und Parkanlage von europäischem Rang. Markgräfin Wilhelmine begann ab 1735 mit dem systematischen Ausbau der ehemaligen Einsiedelei. Sie ließ das Alte Schloss neu gestalten und richtete dort ein Musikzimmer und ein japanisches Kabinett ein, beides Meisterwerke des Rokoko.

Eremitage
Eremitage
Foto: Copyright BMTG

Sie ließ das „Neue Schloss“ errichten, mit dem zentralen Sonnentempel und einer halbkreisförmigen Orangerie um das große Bassin mit seinen Figurengruppen und Wasserspielen. Bekrönt von Apoll, dem Gott der Musen mit dem Viergespann vor dem Sonnenwagen, ist der Sonnentempel zusammen mit der Orangerie, auf deren Säulen 40 Büsten römischer Kaiser thronen, ein Sinnbild absolutistischer Macht. Die einzigartige Farbgebung von Sonnentempel und Orangerie wird durch unzählige Buntglassteinchen und Bergkristalle erreicht, die die Fassaden schmücken. Die Eremitage zählt neben dem Markgräflichen Opernhaus und dem Festspielhaus zu den touristischen Höhepunkten Bayreuths und sollte unbedingt besucht werden.

Ebenfalls zur Eremitage gehören ihre malerischen Wasserspiele und eine märchenhafte Orangerie mit dem zentralen Sonnentempel, der von Apoll, dem Gott der Musen, bekrönt ist.
Alljährlich im Sommer wird die Eremitage zum Schauplatz des Bayreuther Sommernachtsfestes, eines der schönsten und romantischsten Feste Frankens.

Weitere Informationen:

Altes Schloss

VERANSTALTUNGSTIPPS

Michaeli-Dult

22.09.-03.10.2023, Michaeli-Dult Amberg

22.09.-03.10.2023, Amberg

Zwiebelmarkt

29.09.-01.10.2023, Zwiebelmarkt, Apolda

29.09.-01.10.2023, Apolda


Shakespeare-Spiele

02.-14.10.2023, Shakespeare-Spiele Ludwigsstadt

02.-14.10.2023, Ludwigsstadt