B85 - Bier- und Burgenstraße - Bayern-Thüringen
Home> Orte> Bayreuth

"Opernhaus meets Brauhaus"

Drei Stationen mit kulturellen und bierigen Erlebnissen für 22,00 €
zum Angebot

Mehr Informationen zur Bier- und Burgenstraße

Die Bier- und Burgenstraße auf facebook.

Die Bier- und Burgenstraße auf ferienstrassen.info.


E-Tankstellen-Finder

Partner-Links

Bayreuth

Mit rund 73.000 Einwohnern ist die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth die größte Stadt Oberfrankens, eine Stadt mit reichem kulturhistorischem Erbe und ein modernes Wirtschafts- und Wissenschaftszentrum.

Weltweit bekannt ist Bayreuth als Stadt Richard Wagners mit dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Alljährlich kommen zehntausende von Besuchern aus aller Welt zusammen, um die Werke Richard Wagners am Originalschauplatz zu erleben. Die Atmosphäre und Akustik des nach Wagners Plänen gebauten und 1876 eröffneten Festspielhauses machen die Aufführungen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Doch auch die Baudenkmäler der Markgräfin Wilhelmine, Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, prägten die Stadt maßgeblich und zählen zu den touristischen Höhepunkten eines jeden Bayreuth-Besuchs. Das Markgräfliche Opernhaus gilt als schönstes, erhaltenes Barocktheater und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine multimediale Filminszenierung führt die Besucherinnen und Besucher ganzjährig in die alle Sinne ansprechende Welt des barocken Opernhauses ein. Die Musen und Künste werden lebendig. Im Zusammenklang von Architektur, Malerei, Musik und Schauspiel erleben die Besucherinnen und Besucher, wie dieses einzigartige Monument barocker Festkultur entstand. Im Opernhaus gibt es keinen Führungsbetrieb, sondern feste Einlasszeiten (alle 45 Minuten), zu denen die Multimediashow zu sehen ist. Im Anschluss an die Show können die Besucher das Opernhaus bis zur nächsten Vorführung in Ruhe besichtigen. Die Öffnungszeiten: April-September: täglich 9-18 Uhr · Oktober-März: täglich 10-16 Uhr, letzter Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Schließung. Für Gruppen ab 15 Personen besteht die Möglichkeit, sich mit einem Reservierungsformular vorab anzumelden (gegen Gebühr, www.bayreuth-wilhelmine.de). Wie das Opernhaus liegen auch das Neue Schloss und der Hofgarten in der historischen Innenstadt. Ein einzigartiges Gartenkunstwerk ist die Eremitage vor den Toren der Stadt mit ihren Schlössern, Grotten und Wasserspielen.

Eine Vielzahl von ausgesuchten Fachgeschäften und Kaufhäusern sorgt für ein optimales Einkaufsangebot. Als Erweiterung der Fußgängerzone und mit dieser direkt verbunden, bietet das "Rotmain-Center" rund 80 hochwertige Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe unter einem Dach.

Auch außerhalb der Festspielzeit wird in Bayreuth kulturell jede Menge geboten. Rund zwei Dutzend Museen mit zum Teil weit überregionaler Ausstrahlung präsentieren erstrangige kulturelle Schätze und verdeutlichen die historische Bedeutung der Stadt.

Die Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt, das als umfangreichstes Biermuseum der Welt ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen wurde, sowie die historischen Felsenkeller der Bayreuther Katakomben bieten Besuchern spannende Einblicke in die Brauereihistorie und Kulturgeschichte der Stadt.

Die Bayreuther Biertour beginnt mit einem Stadtrundgang, auf dem Sie die bedeutendsten Bayreuther Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Sie sehen das Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, das Haus Wahnfried mit dem Richard-Wagner-Museum, Sie spazieren durch den Hofgarten zum Neuen Schloss und kommen an der Stadtkirche vorbei in die Bayreuther Innenstadt. Nach dem Mittagessen mit Bratwürsten und Kraut und einem Bier in einem von zwei besonders traditionsreichen Lokalen (“Oskar — das Wirtshaus am Markt” oder dem Restaurant “Eule”) führt Sie Ihr Weg bei der Bayreuther Biertour zur Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt, dem umfangreichsten Biermuseum der Welt.

Begeben Sie sich hier auf einen filmischen Rundgang durch Bayreuth

Weitere Informationen:

Tourist-Information Bayreuth
Opernstraße 22
95444 Bayreuth
Tel: 0921 - 885-88
Fax: 0921 - 885-755
Email: info@bayreuth-tourismus.de
Internet: www.bayreuth-tourismus.de

VERANSTALTUNGSTIPPS

Michaeli-Dult

22.09.-03.10.2023, Michaeli-Dult Amberg

22.09.-03.10.2023, Amberg

Zwiebelmarkt

29.09.-01.10.2023, Zwiebelmarkt, Apolda

29.09.-01.10.2023, Apolda


Shakespeare-Spiele

02.-14.10.2023, Shakespeare-Spiele Ludwigsstadt

02.-14.10.2023, Ludwigsstadt